- gescheit
- vorsorglich; überlegt; umsichtig; vorausschauend; bedacht; antizipierend; klug; intelligent; verständig; schlau; blitzgescheit; aufgeweckt (umgangssprachlich); pfiffig (umgangssprachlich); clever; helle (umgangssprachlich); raffiniert; ausgeschlafen (umgangssprachlich); findig; rational; angemessen; vernunftgemäß; sinnvoll; vernünftig
* * *
ge|scheit [gə'ʃai̮t] <Adj.>:einen guten, praktischen Verstand, ein gutes Urteilsvermögen besitzend, erkennen lassend; von Verstand zeugend, intelligent:ein gescheiter Mensch; ein gescheiter Einfall; sie ist sehr gescheit; du bist wohl nicht ganz/nicht recht gescheit (ugs.; du bist wohl nicht bei Verstand)!; es wäre gescheiter (vernünftiger), gleich anzufangen.Syn.: ↑ aufgeweckt, ↑ begabt, ↑ klug, ↑ scharfsinnig, ↑ schlau, ↑ umsichtig, ↑ vernünftig, ↑ verständig, ↑ wach, ↑ weise, ↑ weitsichtig.* * *
ge|scheit 〈Adj.; -er, am -es|ten〉1. klug, urteilsfähig, vernünftig, verständig urteilend, intelligent2. 〈oberdt.〉 tüchtig, kräftig, ordentlich● \gescheiter Einfall; er ist ein \gescheiter Kopf; etwas \gescheit anfangen, machen geschickt; ich habe ihm \gescheit die Meinung gesagt 〈oberdt.〉; sei \gescheit! sei vernünftig!; er ist sehr \gescheit; du bist wohl nicht (ganz) \gescheit? 〈fig.〉 was fällt dir ein, was denkst du dir eigentlich (dabei)?; ich werde daraus nicht \gescheit ich verstehe es nicht [<mhd. geschide „schlau, klug“; zu mhd. schiden „scheiden, deuten, entscheiden“; eigtl. „geistig trennend, (ent)scheidend“; → scheiden]* * *
ge|scheit <Adj.> [mhd. geschīde, eigtl. = (unter)scheidend, scharf (vom Verstand u. von den Sinnen), zu: schīden, ↑ scheiden]:a) einen guten, praktischen Verstand besitzend; ein gutes Urteilsvermögen erkennen lassend; klug, intelligent:ein -es Mädchen;sich für g. halten;b) kluge Gedanken enthaltend, von Verstand zeugend:eine -e Äußerung;c) (ugs.) vernünftig:es wäre -er, wenn wir gleich anfangen würden;R du bist wohl nicht ganz/nicht recht g. (bei Verstand, bei Trost);d) (südd., österr., schweiz.) ordentlich, gut, richtig:er kann nicht g. singen.* * *
ge|scheit <Adj.> [mhd. geschīde, eigtl. = (unter)scheidend, scharf (vom Verstand u. von den Sinnen), zu: schīden, ↑scheiden]: a) einen guten, praktischen Verstand besitzend; ein gutes Urteilsvermögen erkennen lassend; klug, intelligent: ein -es Mädchen; sich für g. halten; g. antworten; er fing die Sache g. (geschickt) an; *aus einer Sache nicht g. werden (↑klug b); b) kluge Gedanken enthaltend, von Verstand zeugend: eine -e Äußerung; c) (ugs.) vernünftig: es wäre -er, wenn wir gleich anfangen würden; R du bist wohl nicht ganz/nicht recht g. (bei Verstand, bei Trost)!; <subst.:> nichts Gescheites (Sinnvolles) zustande bringen.
Universal-Lexikon. 2012.